Rezeption der Antike in Politik, Kunst und Wissenschaft der Neuzeit. Mannheimer Historische Forschungen Band 6. Llux, Ludwigshafen am Rhein 1995. 240 S., 124 Abb. ISBN 978-3-9804802-9-1
Borsch für Anfänger 1. Aufl. Llux Datenverarbeitung, Ludwigshafen am Rhein, 2007 106 S. : 20 Typocollagen mit 2 Lesebändchen ; 290 mm x 179 mm ISBN 978-3-938031-22-3 ISBN 3-938031-22-0
Ausgezeichnet mit einem Anerkennungspreis beim Wettbewerb ›Die schönsten deutschen Bücher 2006‹ und mit der Bronzemedaille beim Wettbewerb ›Schönste Bücher aus aller Welt 2007‹
13 Märchen aus Eurasien von den Jukagiren bis zur Ukraine in Russisch und Deutsch. 15 Aquarell-Illustrationen von Theresa Heyer. Bibliophile Ausstattung. Hardcover. Fadenheftung. Vor- und Nachsatz Landkarte d/r. Format 17 cm * 24,5 cm, 136 S., Gewicht 420 g. ISBN 978-3-938031-84-1
Wilhelm, Günther: Am großen Fluss. Rheinauen und Stadtlandschaften – Katalog zur Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen 2010. Einleitung von Frank Degler (Leiter des Ernst-Bloch-Archivs). Gestaltung: Millie Hirth und Günther Wilhelm. 72 Seiten, 55 großformatige Lochkamera-Fotografien, teils farbig. Hardcover, Fadenheftung, Format 26 cm * 20 cm, Gewicht 480 g ISBN 978-3-938031-34-4
Wilhelm, Günther: Aus der Entwicklungs- und Asservatenkammer Alt Process Photography und Objektkunst Hardcover Format 26,5 cm * 21 cm, 64 S. 97 teils großformatige farbige Kunstdrucke der fotografischen und Objektkunst von Günther Wilhelm ISBN 978-3-938031-69-8
Mit einer Einleitung von Peter Ruf. Edeldrucke, Alternative Fotoprozesse. Llux Datenverarbeitung, Ludwigshafen am Rhein, 2008, 88 Seiten, 35 Abb., 25 cm * 20 cm, Hardcover, bibliophile Ausgabe mit Japanbindung. Auflage 500 Exemplare. ISBN 978-3-938031-23-0 ISBN 3-938031-23-9
Andreas Osiander und der Nürnberger Rat 1522—1548. Mannheimer Historische Forschungen Band 15. Llux, Ludwigshafen am Rhein 1999. 576 S. ISBN 978-3-938031-07-0
Erzählungen und Gedichte. mit 16 Cyanotypien von Günther Wilhelm. Bibliophile Ausstattung. Hardcover. Fadenheftung. Format 21,5 cm * 20,5 cm, 56 S., Gestaltung: Millie Hirth und Günther Wilhelm Gewicht ca. 320 g. ISBN 978-3-938031-31-5